Am 23.9 fand die diesjährige LM in Niederkrüchten statt.
Die Ergebnisse findet Ihr auf KarateTurniere.de

Am 23.9 fand die diesjährige LM in Niederkrüchten statt.
Die Ergebnisse findet Ihr auf KarateTurniere.de
Am 21.1.23 fand der 1. Landeskader / Stützpunkt Lehrgang 2023 statt.
Zu Beginn des Jahres wurde besonderer Wert auf die Basis gelegt.
Kontraktion – Expansion und Standfestigkeit mit besonderen Blick auf die Ferse lagen im Focus.
Am 11.2 findet der 2. Termin statt.
Liebe Sportfreunde, liebe Sportfreundinnen,
der Vorstandes des KarateNW e.V. wünscht ein gutes, gesundes und für die privaten, beruflichen und sportlichen Ziele im neuen Jahr viel Glück und Erfolg.
Eine Terminübersicht findet ihr wie immer im Kalender.
Am Samstag (21.1) starten wir mit der ersten Stützpunktmaßnahme.
KarateNWe.V. in Bochum-Wattenscheid am 03.12.2022 in der Sporthalle Pestalozzi-Realschule:
Kata, Mädchen, 8-11
1. Sarah Miro, Wattenscheid
2. Sophia Lux, Pulheim
3. Adina Lutz, Niederkrüchten
Kata, Mädchen, 12-14
1. Sophia Lodwich, Iserlohn
2. Julia Hesse, Hagen
Kata Jungen, 8-11
1. Seyit Öztürk, Hagen
1. Mert Bozkaya, Hagen
2. Odai Mazoud, Hagen
3. Michael Spieß, Pulheim
Kata, Jungen, 12-14
1. Norik Bienert, Pulheim
2. Leon Hamacher, Pulheim
3. Younes Zefri Chlouchi, Hagen
Kata, Jungen, 12-14, Team
1. Pulheim Kata, Jungen, 15-17
1. Munzuur Ali Bozkaya, Hagen
2. Marios Sidiropolous, Hagen
3. Ziat Boumaza, Hagen
Kata, Mix, 8-12, Team
1. Hagen
2. Pulheim
3. Niederkrüchten
Sambon-Kumite, Mädchen, 8-11
1. Sarah Miro, Wattenscheid
2. Sophia Lux, Pulheim
3. Sophie Krätzig, Pulheim
3. Sham Altaha, Hagen
Sambon-Kumite, Jungen, 8-11
1. Mert Bozkaya, Hagen
2. Odai Mazoud, Hagen
3. Seyit Öztürk, Hagen
3. Eliah Baumgartner, Niederkrüchten
Sambon-Kumite, Mix, 12-14
1. Sophia Lodwich, Iserlohn
2. Norik Bienert, Pulheim
3. Ishak Zefri Chlouchi, Hagen
3. Younes Zefri Chlouchi, Hagen
Die LM findet am 10.9.2022 in Coesfeld statt. Der Meldeschluss ist am 29.8.
Die Meldungen finden ausschließlich online über Karateturniere.de statt.
Download: Ausschreibung
Download: Listen
Am Wochenende fand die West DM statt. Knapp 50 Verein aus ganz Deutschland reisten nach Troisdorf.
Wir gedenken in dieser Weise an den ersten Vorsitzenden und Dojoleiter Kosta Tesesmelés vom Karate Dojo Ochi Troisdorf.
Anfang der 80’er war es soweit. Kosta Tesesmelés betrat die Karatebühne und startete mit dem Karate – ein Weg, den er ab da sein Leben lang gehen sollte. Er trat dem DJKB 1994 bei und wurde 1995 zweiter Vorsitzender des Karate Dojo Ochi Troisdorf und war seit 2013 der erste Vorsitzende. In seiner langen Wirkungsphase hat er viele Karateka auf ihren Weg begleitet. Er war dabei Trainer, Mentor, Ausbilder, Ratgeber und vieles mehr – aber vor allem ein guter Freund.
Ebenso war er in seiner jahrelangen Tätigkeit als Kampfrichter für den DJKB in seiner lustigen und herzlichen Art an der Seite seine Kampfrichterkollegen zu sehen.
Sein Karateweg ist nun leider zu Ende gegangen und wir verabschieden uns von ihm und bleiben doch in Gedanken bei ihm. In stiller Verbundenheit sind wir in dieser schweren Zeit bei seiner Familie.
OSS
Am 4.9 und am 25.9 werden wir das erste mal in diesen Jahr wieder Training Vorort anbieten.