Kostenlose Lehrgänge des Verbandes
Der Karateverband Nordrhein-Westfalen bietet gesonderte Lehrgänge für die Jugend/Junioren (bis 18 Jahre) und den Bereich der Senioren (ab 21 Jahre) an. Diese Lehrgänge finden überwiegend an den Wochenenden statt.
Die Lehrgänge sind als Trainingsunterstützende Maßnahme gedacht. Das regelmäßige Training in den Vereinen, können und sollen sie nicht ersetzen.
Der KarateNW bittet alle Dojoleiter, die besten Schüler regelmäßig zu unseren Lehrgängen zu schicken, damit unsere Maßnahme möglichst vielen Mitgliedern zugute kommt.
Lehrgänge für Senioren und Wettkampfrichter
Der Karateverband Nordrhein-Westfalen bietet gesonderte Lehrgänge für die Jugend/Junioren und den Bereich der Senioren an. Diese Lehrgänge finden überwiegend an den Wochenenden statt. Sie finden an vielen Stellen unserer Internetpräsenz Links, wo Sie die Möglichkeit haben, eine Route zu den Lehrgangshallen berechnen zu lassen.
Die Lehrgänge sind als Trainingsunterstützende Maßnahme gedacht. Das regelmäßige Training in den Vereinen, können und sollen sie nicht ersetzen. Der KarateNW bittet alle Dojoleiter, die besten Schüler regelmäßig zu unseren Lehrgängen zu schicken, damit unsere Maßnahme möglichst vielen Mitgliedern zugute kommt.
Dürüber hinaus bietet der KarateNW regelmäßig Lehrgänge für Wettkampfrichter an. Unter fachkundiger Anleitung zweier DJKB-Bundeskampfrichter werden hier die Teilnehmer sukkzessiv als Wettkampfrichter ausgebildet. Die Termine für diese Lehrgänge werden u.a. auch hier veröffentlicht.
Jugendarbeit und -förderung
- Förderung des Sports/Jugendarbeit
- Pflege der sportlichen Betätigung
- Sicherung einer Persönlichkeitsentwicklung
- Entwicklung neuer Formen des Sportes
- Zusammenarbeit m. Jugendorganisationen
- Pflege der internationalen Verständigung
- 6 – 11 Jahre
- 12 – 14 Jahre
- 15 – 17 Jahre
- ab 18 Jahre Junioren